Mehrwertsteuer Restaurant & Mehrwertsteuer-Senkung für die Gastronomie

Mehrwertsteuer Gastronomie: So viel zahlst du

Die Corona-Krise hat das Gastgewerbe in der Schweiz ebenfalls stark belastet. In der Schweizer Gastronomie gilt ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 2,5 % auf Lebensmittel und Speisen, während Getränke in der Regel dem regulären Steuersatz von 7,7 % unterliegen. Während der Pandemie wurden keine signifikanten Änderungen an den Steuersätzen vorgenommen, um die Branche zu unterstützen. Dennoch gab es temporäre Hilfsmaßnahmen und Subventionen, um den Gastronomiebetrieben zu helfen, ihre Existenz zu sichern. Diese Maßnahmen beinhalteten etwa Kurzarbeitsregelungen und direkte finanzielle Unterstützungsprogramme. Die Mehrwertsteuersätze für die Gastronomie blieben während und nach der Krise unverändert, und es wurden keine weiteren Reduzierungen vorgenommen.

Aktuelle Steuersätze Gastronomie

In der Schweiz gelten für die Gastronomie ebenfalls spezielle Mehrwertsteuersätze, die sich in den letzten Jahren aufgrund von wirtschaftlichen Herausforderungen und der Pandemie verändert haben. Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 2,5 % für Lebensmittel und Getränke, der auch auf Speisen in Restaurants angewendet wird, blieb während der Pandemie unverändert.

 

Aktuell gelten folgende Regelungen:

  • Speisen vor Ort (in Restaurants): Der ermäßigte Steuersatz von 2,5 % gilt für alle Speisen, die vor Ort verzehrt werden.
  • Speisen zum Mitnehmen oder per Lieferung: Diese unterliegen ebenfalls dem ermäßigten Steuersatz von 2,5 %, da sie als Teil des Lebensmitteleinzelhandels betrachtet werden.
  • Getränke: Sowohl alkoholische als auch nichtalkoholische Getränke unterliegen dem regulären Mehrwertsteuersatz von 7,7 %, unabhängig davon, ob sie vor Ort konsumiert oder zum Mitnehmen verkauft werden.

Diese Regelungen wurden in der Schweiz beibehalten, um die Gastronomiebranche zu unterstützen und den Konsum zu fördern, jedoch gibt es kontinuierliche Diskussionen darüber, ob eine weitere Reduzierung oder Anpassung der Steuersätze nötig ist.

Wie sieht es in Zukunft aus?

Die Diskussion um die Mehrwertsteuer im Gastgewerbe bleibt auch in der Schweiz ein umstrittenes Thema. Vertreter der Branche warnen vor den anhaltenden Belastungen. So betont etwa der Schweizerische Hotelierverein (SHV), dass Gastronomiebetriebe eine systemrelevante Rolle im gesellschaftlichen Leben spielen und deshalb eine faire Steuerpolitik verdienen.

Auch Gastronomen wie der „Gastroflüsterer“ Kemal Üres, bekannt aus der Szene, setzen sich aktiv für eine Reform ein. Üres betont in einem Interview mit meininger.de: „Die Mehrwertsteuererhöhung wird viele kleine und individuell arbeitende Gastronomen die Existenz kosten. Ich spreche nicht von Systemern und nicht von Fine Dining, sondern von der großen Mittelschicht.“
Fest steht: die Frage um den Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie wird in Zukunft zum Wahlthema. So diskutierten erst kürzlich Spitzenpolitiker auf dem deutschen DEHOGA Branchentag über die aktuelle politische Situation und sprachen sich dabei teilweise für eine reduzierte Mehrwertsteuer aus. 

Mit dem SIDES Kassensystem im MwSt-Chaos den Überblick behalten

Für Gastronom:innen ist es eine große Herausforderung, den Überblick über die sich stets ändernden Regelungen und unterschiedlichen Steuersätze zu behalten.

Besonders weil jede Änderung eines Steuersatzes auch im Kassensystem angepasst werden muss. Doch mit dem digitalen All-in-One Kassensystem von SIDES kann jede Änderung schnell und unkompliziert ausgeführt werden . Mit der SIDES Kassensoftware  hast du die volle Kontrolle über deinen Betrieb und kannst dein Restaurant darüber intuitiv und flexibel verwalten – eine Sorge weniger in diesen MwSt-Chaos.

Contact Form DE
immergrün Logo
immergrün
Losteria
burgerme
Hans im Glück
Hans im Glück

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

  • Erhalte alle Infos zur SIDES Software und der einfachen Implementierung
  • Finde im unverbindlichen Beratungsgespräch die für dich passenden Module
  • Lerne unser einfaches Preis-Modell kennen
  • Erhalte Antworten auf alle deine offenen Fragen
immergrün Logo
immergrün
L'Osteria
burgerme
Hans im Glück
Hans im Glück

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information