Mit einem eigenen Webshop und einer dazugehörigen Restaurant-App machst du...
Beitrag lesenMit dem Gastro Onlineshop & der App kannst du Bestellungen provisionsfrei entgegennehmen.
Du zahlst keine Provision für Bestellungen, die über deinen eigenen Gastro Onlineshop eingehen und steigerst somit deinen Gewinn.
Mit deinem eigenen Webshop ermöglichst du deinen Kund:innen direkt online bei dir zu bestellen und baust so deinen Kundenstamm auf.
Nimm mit dem integrierten Gutscheinsystems und dem Bonussystem dein Marketing selbst in die Hand und binde deine Kund:innen langfristig an dich.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationTu tienda online se diseñará con cariño y se adaptará individualmente a tu negocio.
Einfach mit Google Maps deine Liefergebiete für den Webshop bestimmen und festlegen.
Pflege deine Kundenbindung mit Gutscheinen, Rabatten und deinem eigenen Bonussystem.
Deine Kund:innen können ihre Bestellung step by step mitverfolgen. Live und in Echtzeit.
Wir richten deinen Webshop in kürzester Zeit ein, sodass du profitable Bestellungen entgegen nehmen kannst.
1. Du zeichnest den Vertrag.
2. Du wählst zwischen unseren Templates oder einem individuellen Design.
3. Wir legen los und richten deinen Webshop ein.
4. Prüfung der Systemeinrichtung und Selbstschulung
5. Los geht’s! Erfolgreich mit uns an deiner Seite.
Richte Google Food Ordering ein und gib deinen Kund:innen die Möglichkeit, Bestellungen direkt über Google aufzugeben.
Du kannst deinen Gastro Onlineshop selbst verwalten und alle Daten, wie Artikel, Warengruppen oder Bilder, bequem einstellen und ändern.
Bewerbe Rabattaktionen leicht und schnell und binde so Kund:innen langfristig an deinen Lieferdienst.
Dein Webshop bietet Kund:innen auf jedem Gerät ein tolles Bestellerlebnis. Er wird immer im richtigen Format und in hoher Auflösung dargestellt.
Zeige deinen Kund:innen, in welchem Lieferstatus sich die Bestellung befindet und erhöhe damit die Kundenzufriedenheit.
Mit dem Kundenlogin bindest du Kund:innen an dein Restaurant und ermöglichst ihnen z. B. Adressen und Bestellungen zu speichern.
Mit einem eigenen Webshop und einer dazugehörigen Restaurant-App machst du...
Beitrag lesenSpätestens seit der Corona-Pandemie haben viele Gastronomien ihre Prozesse digitalisiert....
Beitrag lesenSpätestens seit 2020 hat sich durch die Corona-Pandemie der Wunsch...
Beitrag lesenWir zeigen dir, wie du deinen Restaurant Webshop verbessern kannst...
Beitrag lesenDu kannst für deinen Restaurant Webshop eines unserer vorgefertigten Templates wählen, die wir dann nach deinen Logo- und Farbvorgaben anpassen. Wir erstellen dir aber gerne auch ein individuell zugeschnittenes Design. Haben wir uns auf eine Variante geeinigt, übernehmen wir den Rest und richten deinen Webshop mit allen Artikeln und Preisen entsprechend ein. Anschließend kannst du deinen Onlineshop flexibel verwalten.
Dein Webshop von SIDES ist schnell und unkompliziert eingerichtet. Von der Auswahl und Erstellung des Designs und der Layouts bis zum Start der Essensbestellungen über deinen eigenen Lieferservice dauert die Einrichtung des Webshops je nach Aufwand nur wenige Tage.
Ganz simpel – bei SIDES haben wir eine vorgefertigte Restaurant Bestell-App für Lieferdienste für iOS und Android entwickelt, die passend zu deinem Restaurant Onlineshop ganz nach deinen Gestaltungswünschen angepasst wird. Die Lieferservice-App kann dann im Google Play Store und im App-Store von Apple heruntergeladen werden.
Die Artikelpflege in der App (und im Webshop) erfolgt über unser Basissystem. Die Bestellungen über die App laufen direkt ins Bestellsystem ein, sodass du keinen Aufwand mit der Bestellaufnahme hast. Nach einer einmaligen Installation ist deine Lieferservice-App, dein Design und dein Logo für deine Kund:innen auf dem Smartphone jederzeit präsent.
Hole das Beste aus deiner Gastronomie heraus mit unserem All-in-One Kassensystem inklusive Cloud-TSE.
In der Gastronomie ist es heutzutage essenziell, eine eigene Restaurant Website samt Webshop zu haben. Nicht nur gleicht die Internetpräsenz einer großen Visitenkarte, darüber hinaus ist ein eigener Onlineshop ein Schritt zu mehr Unabhängigkeit von Lieferportalen und von der Konkurrenz.
Mit einem cleveren Lieferservice Shopsystem kannst du dein Restaurant als Marke auf- und ausbauen sowie eine größere Reichweite erzielen, und damit langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.
Im Gastgewerbe sind die Qualität, Größe und Reichweite der Vertriebskanäle entscheidend für den Erfolg eines Betriebs. Neben dem In-House Dining ist für viele Restaurants der eigene Webshop (Abholung oder Lieferung) ein entscheidender Touchpoint, um Neukund:innen zu erreichen und die Stammkundschaft auszubauen.
Mit einer zusätzlichen Bestell-App für Essen kann man darüber hinaus auch ein jüngeres, internetversiertes Publikum besser abholen. Der Vorteil der Einrichtung eines eigenen Lieferdienst Bestellsystems ist, dass für die getätigten Bestellungen keine Provision bezahlt werden muss.
Gastronom:innen sind dadurch unabhängiger und können durch ein cleveres Restaurant Marketing und attraktive Internetpräsenz (z. B. ansprechende digitale Speisekarte) das Image des eigenen Restaurant optimieren.
Die Corona-Pandemie hat die Gastronomiebranche mit den einhergehenden Einschränkungen zum Umdenken bewogen und die Digitalisierung damit weiter vorangetrieben. Neben der eigenen Website ist ein Lieferservice Shopsystem kaum mehr wegzudenken.
Der Webshop fungiert als zusätzlicher Verkaufskanal und ein Marketing Tool zugleich. So können u.a. Werbeanzeigen geschaltet, QR-Codes und Gutscheine eingelöst oder auch Angebote aus dem Newsletter verlinkt werden.
Nicht zuletzt gibt es mit dem Dashboard im Webshop auch ein Statistik Tool. Darüber können Analysen zu den wichtigsten Store-Daten gemacht werden.
Das Management kann mit Funktionen wie diesen die Verkäufe auswerten und je nach Stand den Online-Shop des Restaurants optimieren.
Marketing-Maßnamen wie die Suchmaschinenoptimierung (SEO) helfen der Website, ein höheres Ranking bei Google zu erzielen und damit die Sichtbarkeit im Netz zu erhöhen.
Wenn du einen Gastro-Onlineshop von SIDES erstellen lässt, bestimmst du als Inhaber:in maßgeblich über die Gestaltung und das Endergebnis mit. Von minimalistischen Standard-Templates bis hin zu aufwendigen Produktionen mit verschiedenen Designvorschlägen wird in Zusammenarbeit mit professionellen Webdesignern die bestmögliche Umsetzung für dein Restaurant erarbeitet.
Von der Farbwahl, dem Aufbau der Warengruppen bis zur Schriftart und nützlichen Funktionen, wie Updates zum Bestellstatus der Kundenbestellung, sind der Kreativität dabei wenig Grenzen gesetzt.
1. Ansprechendes Bildmaterial: Sowohl für den Webshop als auch für die Bestellapp sind ansprechende Bilder der Speisen und Getränke essenziell. Online hat der Kunde neben den Community Bewertungen sonst keinen anderen Bezugspunkt, um sich einen Eindruck vom Speisenangebot zu machen. Professionelle Produktbilder sind ein Qualitätsmerkmal und haben einen starken Einfluss auf das Kaufverhalten der Gäste.
2. Gut gepflegte digitale Speisekarte: Bevor man einen Webshop erstellen kann, muss die Speisekarte vollständig eingepflegt werden. Dabei ist zu beachten, dass Allergene und Zusatzstoffe gut sichtbar gekennzeichnet sind. Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, gilt gleiches auch für vegetarische oder vegane Gerichte. Immer mehr Menschen ernähren sich auf pflanzlicher Basis und als Restaurantinhaber:in machst du es deinen Kund:innen bei der Bestellung über den Webshop einfacher.
3. Marketing & Werbung: Wenn Design und Inhalte stehen, ist die Arbeit noch nicht getan. In Zeiten von Lieferportalen und Bestell-Apps sind effektive Marketing-Maßnahmen entscheidend, um sich von der Masse abzuheben. Man kann die eigenen Gäste im Restaurant über Flyer und QR-Codes informieren. Damit die Neuigkeit aber auch möglichen Neukund:innen nicht entgeht, empfiehlt es sich, Online Marketing über Google, Newsletter und Social Media Kanäle zu betreiben.
Wenn du einen Online-Shop von SIDES erstellen lässt, bestimmst du als Inhaber:in maßgeblich über die Gestaltung und das Endergebnis mit. Von minimalistischen Standard-Templates bis hin zu aufwendigen Produktionen mit verschiedenen Designvorschlägen wird in Zusammenarbeit mit professionellen Webdesignern die bestmögliche Umsetzung für dein Restaurant erarbeitet.
Von der Farbwahl, dem Aufbau der Warengruppen bis zur Schriftart und nützlichen Funktionen, wie Updates zum Bestellstatus der Kundenbestellung, sind der Kreativität dabei wenig Grenzen gesetzt.
1. Ansprechendes Bildmaterial: Sowohl für den Webshop als auch für die Bestellapp sind ansprechende Bilder der Speisen und Getränke essenziell. Online hat der Kunde neben den Community Bewertungen sonst keinen anderen Bezugspunkt, um sich einen Eindruck vom Speisenangebot zu machen. Professionelle Produktbilder sind ein Qualitätsmerkmal und haben einen starken Einfluss auf das Kaufverhalten der Gäste.
2. Gut gepflegte digitale Speisekarte: Bevor man einen Webshop erstellen kann, muss die Speisekarte vollständig eingepflegt werden. Dabei ist zu beachten, dass Allergene und Zusatzstoffe gut sichtbar gekennzeichnet sind. Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, gilt gleiches auch für vegetarische oder vegane Gerichte. Immer mehr Menschen ernähren sich auf pflanzlicher Basis und als Restaurantinhaber:in machst du es deinen Kund:innen bei der Bestellung über den Webshop einfacher.
3. Marketing & Werbung: Wenn Design und Inhalte stehen, ist die Arbeit noch nicht getan. In Zeiten von Lieferportalen und Bestell-Apps sind effektive Marketing-Maßnahmen entscheidend, um sich von der Masse abzuheben. Man kann die eigenen Gäste im Restaurant über Flyer und QR-Codes informieren. Damit die Neuigkeit aber auch möglichen Neukund:innen nicht entgeht, empfiehlt es sich, Online Marketing über Google, Newsletter und Social Media Kanäle zu betreiben.
Büro
Mühlebachstrasse 2 c/o ECOVIS ws&p ag
CH-8008 Zürich
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from TrustIndex. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information